1. Sie sind hier:
  2. Stellen und Praktika

Stellen und Praktika

Für unser interdisziplinäres Team aus Wissenschaftler:innen suchen wir für neue Forschungsprojekte Verstärkung.

Aktuelle Stellenausschreibungen und die konkreten Möglichkeiten für ein Praktikum finden Sie auf dieser Seite. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Praktikant:innen im Bereich Stadtforschung gesucht

Schnittstellen zwischen Stadtentwicklung, Wohnen und Akteursperspektiven (Bachelor- und Master-Studierende)

Das Institut für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der FH Erfurt bietet eine Praktikumsstelle im Bereich Stadtentwicklung und Klimaanpassung im Rahmen von studiengangsbezogenen Pflichtpraktika ab sofort an.

Die Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte des Instituts thematisieren urbane Transformationsprozesse in den Bereichen der integrierten Stadt(teil)entwicklung, der Siedlungs- und Freiraumentwicklung, des kommunalen Klimaschutzes und der Klimaanpassung sowie der kommunikativen Planung.

Insbesondere im aktuell laufenden BMBF-Forschungsprojekt HeatResilientCity II - "Hitzeanpassung urbaner Gebäude- und Siedlungsstrukturtypen - Akteursorientierte Umsetzungsbegleitung zur Stärkung der Klimaresilienz und Gesundheitsvorsorge", dem BMBF-Forschungsprojekt StraInQ - "Strategien und Instrumente des sozialen Zusammenlebens im Quartier zur Integration besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen", dem BMBF-Forschungsvorhabens GFA_Stadt - "Gesundheitsfolgenabschätzung in der Stadtentwicklung" oder auch im BMBF-Forschungsvorhabens XR-Part- „XR-Partizipationsräume zur erweiterten sozialen Teilhabe in urbanen Transformationsprozessen“ ist eine Mitarbeit während des Praktikums möglich.

Aufgaben

Zu den Aufgaben gehören u.a. die wissenschaftliche Recherche, die Aufbereitung und Dokumentation von Fachwissen sowie Forschungsergebnissen, die schriftliche und visuelle Ausarbeitung von theoretischen und anwendungsbezogenen Fachinhalten sowie die Mitwirkung an der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Befragungen und Veranstaltungen im Rahmen der Forschungsprojekte. Die Teilnahme an Projekt- und Institutssitzungen sowie weiteren Fachveranstaltungen ist ein weiterer Bestandteil Ihres Praktikums am ISP.

Anforderungen

Für Ihr Praktikum setzen wir in erster Linie die Anforderung, dass Sie Interesse an den Forschungsbereichen des ISP haben. Wünschenswert sind darüber hinaus Erfahrungen in wissenschaftlichen Arbeitsmethoden (u.a. Literaturrecherche, Akteurs- und Netzwerkanalyse), Kenntnisse in statistischer Auswertung (v.a. SPSS) und Geoinformationssystemen sowie in der Durchführung partizipativer Veranstaltungen.

Bewerbung

Sie haben Interesse an einer engagierten Mitarbeit und der Möglichkeit, Einblicke in den Forschungsalltag zu bekommen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung am ISP!

Schriftliche Bewerbungen (Motivationsschreiben mit Angaben zum gewünschten Praktikumszeitraum (mind. 6 Wochen), tabellarischer Lebenslauf, Qualifikationen im Studium und außerhalb der Hochschule, Zeugnisse) senden Sie bitte per Mail an Anja Wolter (anja.wolter@fh-erfurt.de).

Bitte fassen Sie ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammen. Eine Vergütung des Praktikums ist leider nicht möglich. Bitte beachten Sie für Ihre Studienorganisation, dass wir in der Regel Praktika mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 40 Stunden vergeben. Für Rückfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 0361 6700-4483 (Frau Anja Wolter).

 

Projekte des ISP

Informieren Sie sich zu laufenden und abgeschlossenen Forschungsprojekten unseres Instituts:

Mehr erfahren
VP S44 Angewandte Sozialwissenschaften

Vertretungsprofessur für Sozialmanagement

Die Fachhochschule Erfurt ist eine moderne und praxisorientierte Campus-Hochschule und zählt zu den leistungsstarken Lehr- und Forschungseinrichtungen in Thüringen. An der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften ist zum Sommersemester 2024 die Vertretungsprofessur für Sozialmanagement zu besetzen.

Mehr
70/2023 IVR

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) für das Projekt „E-CORE“

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams des Instituts Verkehr und Raum (IVR) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w) für das Projekt „E-CORE“ (Vollzeit / befristet bis zum 30.09.2026).

Mehr
69/2023 Dezernat Finanzen und Beschaffung

Mitarbeiter:in (d/m/w) für das Finanzmanagement von Projektgeldern im Sachgebiet "Drittmittelmanagement"

Die Fachhochschule Erfurt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des Teams des Dezernats Finanzen und Beschaffung eine:n Mitarbeiter:in (d/m/w) für das Finanzmanagement von Projektgeldern im Sachgebiet "Drittmittelmanagement" (Vollzeit / unbefristet)

Mehr
68/2023 Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w)

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst im Projekt: Erprobung des Lavendelanbaus zur Förderung der Biodiversität in einer nachhaltigen Landwirtschaft in Thüringen „LaWiTa“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w) (50%-Teilzeit, befristet bis zum 31.07.2025)

Mehr
67/2023 PACKS

Lehrkraft für besondere Aufgaben (d/m/w)

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Grundlagenzentrums im Bereich Professional and academic key skills (PACKS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (d/m/w) (50%-Teilzeit / unbefristet).

Mehr
66/2023 Wirtschaft-Logistik-Verkehr

Sekretär:in (d/m/w)

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften in der Fakultät Wirtschaft-Logistik-Verkehr zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Sekretär:in (d/m/w) (Vollzeit / befristet für zwei Jahre).

Mehr
65/2023 Sprachenzentrum

Lehrkraft für besondere Aufgaben (d/m/w) für Wirtschaftsenglisch und Technisches Englisch

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams Sprachen des Grundlagenzentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (d/m/w) für Wirtschaftsenglisch und Technisches Englisch (50 %-Teilzeit / befristet für 2 Jahre).

Mehr
64/2023 Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (d/m/w) für das WIR!-Bündnis „Holz-21-regio“

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams der Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau und Forst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (d/m/w) für das WIR!-Bündnis „Holz-21-regio“ (Vollzeit / befristet bis zum 31.12.2025).

Mehr
59/2023 Hochschulrechenzentrum

Systemadminstrator:in (d/m/w)

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams des Hochschulrechenzentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Systemadminstrator:in (d/m/w) (Vollzeit / befristet bis zum 31.12.2026).

Mehr
55/2023 Hochschulrechenzentrum

IT-Netzwerkadministrator:in (d/m/w)

Die Fachhochschule Erfurt sucht zur Verstärkung des Teams des Hochschulrechenzentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n IT-Netzwerkadministrator:in (d/m/w) (Vollzeit / unbefristet).

Mehr